Die Aunjetitzer Kultur, benannt nach einem Fundort in Böhmen, prägt in der frühen Bronzezeit von 2200 bis 1600 v. Chr. das Zentrum Europas. Berühmte Funde sind die Fürüstengräber von Leubingen und Helmsdorf oder die Himmelsscheibe von Nebra. In den vergangenen 15 Jahren haben Ausgrabungen – erstmals auch in Siedlungen und Heiligtümern -, große Projekte, naturwissenschaftliche Methoden und neue Interpretationen unser Wissen über die Aunjetitzer Kultur entscheidend vorangebracht.
Aunjetitzer Kultur
35 vorrätig
Artikelnummer: AiD1904
Kategorie: Einzelhefte
Zusatzinformationen: 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm. Ausgabe: 4/2019 Erscheinungsdatum: 2019-07-13 Art: Print Verlag: wbg Theiss Zeitschrift: Archäologie in Deutschland
Zusatzinformationen: 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm. Ausgabe: 4/2019 Erscheinungsdatum: 2019-07-13 Art: Print Verlag: wbg Theiss Zeitschrift: Archäologie in Deutschland
Produkt teilen: